
Wir glauben, dass „Permakultur“ ein modernes Wort für eine sehr alte menschliche Praxis ist, bei der die Harmonie mit der Natur Vorrang vor dem persönlichen und individuellen Gewinn hat. Es war unter anderem dieser Glaube, der uns die Kraft gab, den großen Schritt vom Leben in der ersten Welt zu einem Low-Tech-Leben mit geringen Auswirkungen auf einer abgelegenen Finca in den aragonesischen Bergen zu machen. Unser Wunsch, im Einklang mit der Natur zu sein und sie nicht zu überwältigen, hat uns dazu veranlasst, umweltbewusste Entscheidungen über das Haus, das Land und die Tiere zu treffen.
Das Haus:


Unser Haus ist ein 45 m² großes kleines Haus, das im traditionellen Rustico-Stil der Gegend renoviert wurde. Mit Produkten aus Spanien und lokalen Handwerkern fügt es sich gut in die Landschaft ein. Das Haus wurde in den 1940er Jahren an der Stelle viel älterer Fundamente wieder aufgebaut, aber als wir es in Besitz nahmen, befand sich der Ort in einem sehr traurigen Zustand mit einem eingestürzten Dach, Schlammboden und tiefen strukturellen Rissen. Die Arbeiten begannen, als wir vor Ort in Leinwandzelten lebten, und nach nur 12 kurzen Wochen konnten wir unser neues Zuhause beziehen.
Unser völlig netzunabhängiges kleines Haus produziert sein eigenes Wasser durch Regensammlung in einem unterirdischen Tank und seinen eigenen Strom über Sonnenkollektoren und eine Batteriebank. Unser Abwasser wird direkt in den Garten geleitet und unser Abwasser wird vor Ort zu Humanure kompostiert.
Das Haus befindet sich im Zentrum unseres 8 Hektar großen Grundstücks und ist äußerst privat, ohne Sichtverbindung zu einer öffentlichen Straße. Die nächste ist mehrere Meilen entfernt. Das Gefühl ist völlige Einsamkeit, Sicherheit und Ruhe.
Der Garten:

Mit Permakulturbüchern als Leitfaden und nach vielen, vielen Experimenten hat unser biologischer, nicht grabender, hugelkultureller Gemüsegarten begonnen, uns zu ernähren.
Unsere Priorität war es immer, es so einfach wie möglich zu halten. Das Wasser aus unserer Dusche und den Waschbecken fließt direkt in den Garten, ebenso wie der Mist und das verschmutzte Stroh der Tiere. Diese Kombination bedeutet, dass wir genau dort, wo die Pflanzen wachsen, hochwertigen Bio-Kompost produzieren. Es ist auch ein geringer Aufwand und eine geringe Investition. Wir haben keinen Traktor, weil wir nicht pflügen müssen. Anstatt den Boden auszugraben, bauen wir ihn stattdessen auf.
Permakultur, Beobachtung und Lernen von der Natur, um belastbare und nachhaltige Systeme aufzubauen, die sich ernähren und auffüllen, wasser- und chemikalienfrei sind.
Hugelkultur ist der Prozess der Herstellung von Hochbeeten, die mit zersetzendem Holz, Stroh, Gartenabfällen und Blättern gefüllt sind. Hugelkultur ist ein regeneratives Gartensystem, das den Boden mit der Zeit verbessert, anstatt ihn zu erschöpfen.
Bio, hergestellt ohne chemische Düngemittel, Pestizide oder andere künstliche Chemikalien.
Die Tiere:

Das Leben mit Tieren, das Genießen und die Pflege der Tiere ist ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens auf der Freedom Farm. Wir machen alles selbst von Hand, ohne Chemikalien oder Medikamente.
Bevor die Sonne aufgeht, werden Ziegen gemolken, Hühner gefüttert und Eier gesammelt, Hunde gehen aus, um die Farm zu schützen, und jeder passt in einen täglichen Rhythmus, der keiner Beobachtung erfordert.
Die Tierhaltung ist mit viel Arbeit verbunden, aber die Belohnung ist, dass wir unsere eigenen frischen Bio-Eier, Hühnchen, Milch, Sahne und Käse produzieren können.